Warum DIY-Waschmittel?
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, suchen viele von uns nach Möglichkeiten, unseren Alltag umweltfreundlicher zu gestalten. Ein einfacher Schritt in die richtige Richtung ist die Herstellung von selbstgemachtem Waschmittel. Das spart nicht nur Plastik, sondern auch Geld – und du weißt genau, was in deinem Waschmittel steckt. In diesem Beitrag zeige ich dir die drei besten Rezepte für DIY-Waschmittel, die einfach herzustellen und umweltfreundlich sind.
Nicht für Wolle und Seide
Die Mischung ist alkalisch, da sie Soda und Natron enthält und kann empfindliche Fasern beschädigen.
Da Wolle, natürliche fette beinhaltet, sollte Wolle sowieso immer gesondert behandelt werden.
Probier eines der Rezepte aus und erzähle uns in den Kommentaren, welches dir am besten gefällt!
Viel Spaß beim Nachmachen und nachhaltigen Waschen!
1. Klassisches Flüssigwaschmittel mit Kernseife
Dieses Rezept ist ein absoluter Klassiker und ideal für Einsteiger. Es reinigt gründlich und ist dabei sanft zur Umwelt.
Zutaten:
- 30 g Kernseife (alternativ: Olivenölseife)
- 4 EL Waschsoda
- 1 Liter heißes Wasser
- Optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Zitrone oder nach eigenem geschmack)
Anleitung:
- Reibe die Kernseife mit einer Küchenreibe fein. Falls du dir dies ersparen willst, was ich gut verstehen kann, gibts auch Seifenflocken direkt zu kaufen.
- Gib die Seifenraspeln in einen Topf mit etwa einem Liter heißem Wasser und lasse sie unter Rühren vollständig auflösen.
- Rühre das Waschsoda ein, bis sich alles gut vermischt hat.
- Lasse die Mischung abkühlen und gib sie anschließend in ein verschließbares Gefäß.
- Optional kannst du ein paar Tropfen ätherisches Öl für einen angenehmen Duft hinzufügen.
Anwendung:
Für eine normale Wäsche reicht etwa 100–150 ml des Flüssigwaschmittels. Vor jeder Anwendung gut schütteln!
2. Waschpulver mit Natron und Soda
Wenn du lieber ein Pulver statt eines Flüssigwaschmittels nutzen möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Es ist besonders effektiv bei hartnäckigen Flecken.
Zutaten:
- 100 g Waschsoda
- 100 g Natron
- 50 g Zitronensäure (Pulverform)
- Optional: 10 Tropfen ätherisches Öl (für den Duft)
Anleitung:
- Mische alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gründlich.
- Wenn du möchtest, füge das ätherische Öl hinzu. Tropfe es auf die Mischung und rühre gut um.
- Fülle das Pulver in ein luftdichtes Glas oder einen Behälter und lagere es wie auch bei anderen Waschmitteln, für Kinder unerreichbar.
Anwendung:
Verwende pro Waschladung etwa 2–3 Esslöffel des Pulvers. Es eignet sich sowohl für weiße als auch für bunte Wäsche.
3. Flüssigwaschmittel mit Kastanien – der natürliche Alleskönner
Dieses Rezept ist perfekt für den Herbst, wenn Kastanien überall zu finden sind. Kastanien enthalten Saponine, die wie Seife wirken und Schmutz lösen.
Zutaten:
- 8–10 Kastanien
- 500 ml Wasser
Anleitung:
- Wasche die Kastanien gründlich und schneide sie in kleine Stücke oder zerkleinere sie in einem dafür tauglichen Mixer.
- Gib die Kastanienstücke in ein Gefäß und übergieße sie mit 500 ml Wasser.
- Lass die Mischung über Nacht stehen. Die Saponine lösen sich dabei und bilden eine seifige Flüssigkeit.
- Siebe die Kastanienstücke am nächsten Tag ab und fülle die Flüssigkeit in eine Flasche.
Anwendung:
Nutze pro Waschladung etwa 150–200 ml der Kastanienflüssigkeit. Diese sollte innerhalb weniger Tage verbraucht werden oder im Kühlschrank gelagert werden, um sie länger haltbar zu machen.
[…] Falls du das Waschmittel selber machen möchtest schau dir das an. Waschmittel DIY: Die drei besten Rezepte […]